Berichte/ Referenten
Zehn Jahre Collegium Catholicum
Die KDStV Saarland feierte im November 2024 das zehnjährige Bestehen ihres Studienkollegs „Collegium Catholicum“ in Jena.
Das Wochenende begann am Freitag mit thüringischen Spezialitäten auf dem Saarlandenhaus, zu dem zahlreiche Farben-, Cartell- und Bundesbrüder sowie weitere Gäste angereist waren.
Am Samstag stand ein Festakt im Historischen Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität im Mittelpunkt. Dipl.-Kfm. Karl-Jörg Krauß (RBo) blickte als Philistersenior auf zehn Jahre Collegium zurück, während Frau Prof. Dr. Nina Kukowski, Dekanin der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät, die Gäste willkommen hieß. Dr. Claus-Michael Lommer (R-Bl) überbrachte die Grüße des CV-Rats und hob das Collegium als Ort der Bildung hervor. “Das Collegium Catholicum ist ein wichtiger Baustein in unserer Verbandsarbeit, den CV für junge, katholische Männer attraktiv und interessant zu gestalten und nach außen zu präsentieren”, betonte Cbr Dr. Lommer.
Die Festrede hielt Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c. Bernhard Eitel (Nm) (Foto), ehem. Rektor der Universität Heidelberg, zum Thema „Müllkippe Erdatmosphäre“. Er forderte, den Fokus auf „Atmosphärenreinhaltung“ zu legen und betonte die Dringlichkeit innovativer Technologien wie die Refossilierung. Eitel appellierte an globalen Optimismus und Einsatz. Anschließend wurde die Publikation „Soldat – ein christlicher Beruf?“ vorgestellt, das Thema des letztjährigen Seminars.

Nachmittags besuchten die Teilnehmer die Rudelsburg in Bad Kösen, wo zuerst eine Führung und anschließend ein feierlicher Kommers stattfanden. Höhepunkt war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik der Alma Mater Jenensis, der das Collegium seit Jahren unterstützt. Die Laudatio hielt sein langjähriger Kollege und Freund Prof. Dr. Wolfgang Weigand (KV), Philistersenior der KStV Ottonia.
Das Wochenende endete mit einer Messe und einem Frühschoppen auf dem Saarlandenhaus. Die Teilnehmer verabschiedeten sich mit dem Wunsch nach zehn weiteren erfolgreichen Jahren Collegium Catholicum.
Autor: Eric Schuh (H-RG)
ACADEMIA 1/2024: „Anders als eine pazifistische Utopie“ Bericht und Seite 2
ACADEMIA 1/2023: „Der verkannte Papst: Paul VI.“ Bericht
Bericht zum 9. Collegium Catholicum 2022: „Der verkannte Papst: Paul VI.“ Bericht
ACADEMIA 4/2021: „Das Sterbenlassen wieder lernen“ Bericht
ACADEMIA 2/2021: „Damit sie das Leben in Fülle haben“ Bericht
Bericht zum 8. Collegium Catholicum 2021: „Meine Würde, mein Tod und mein Heil: Die gesellschaftliche Wertung der Selbsttötung: Vom Verbot über die Toleranz zur Pflicht?“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2019: „Staat und Religion: Laizität / Laïcité – Ein Weg zum besseren Miteinander der Weltanschauungen?“ Bericht
ACADEMIA 1/2019: „LIKE-Kumulationen sind nicht Amicitia“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2018: „Ethik der Information: Medienwirkung zwischen Journalistik und Selbstbedienung. Macht Facebook dumm?“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2017: „Arbeiten zwischen Lust und Pflicht: Gibt es eine konfessionsspezifische Arbeitsethik?“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2016: „Christliches Europa – Woher geprägt? Wofür bestimmt?“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 1/2016: „Naturwissenschaften, Technik und Glaube – Woher nehmen wir unsere Handlungsmaximen?“ Bericht
ACADEMIA 1/2015: „Collegium Catholicum – ein Studienprogramm der KDStV Saarland“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2014: „Der ehrbare Kaufmann – Anachronismus oder Leitbild wirtschaftlichen Handelns“ (Bericht)
ACADEMIA 6/2013: „Was bitte macht den guten Arzt?“ Bericht
SAARLANDEN-ECHO 12/2012: „Das Collegium Catholicum“ Bericht:
Referentenliste
Nachname | Vorname | akad. Grad | Institution zum Zeitpunkt des Vortrags | Jahr des Vortrags | Thema des Seminars (Kurzform) |
Ackermann | Astrid | Priv. Doz. Dr. | AkadR´in Lehrstuhl für Geschichte der frühen Neuzeit, FSU Jena | 2016 | Christliches Europa |
Aretz | Jürgen | Dr. | StS a.D., Gen.-Bevollm. der Thüringer Aufbaubank u. Leiter der Repräsentanz Brüssel i.R., Bonn | 2016 | Christliches Europa |
Bauer | Friedhelm | VSB Bauer Software GmbH, Saarwellingen | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht | |
Bormann | Franz-Josef | Prof. Dr. | Lehrstuhl für Moraltheologie, Katholisch-Theologische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen | 2023 | Soldat – ein christlicher Beruf? |
Breitsameter | Christof | Prof. Dr. | Professur für Moraltheologie an der Kath. Theol. Fak. der LMU München | 2022 | Paul VI. |
Bumb | Friedrich | Dr. | Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Bad Breisig | 2013 | Arztbilder |
Conrad | Joachim | Prof. Dr. | Kirchenhistoriker Universität des Saarlandes, Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Kölln (Püttlingen) | 2022 | Paul VI. |
Daffner | Wolfgang | Dr. | Arzt für Alg. Chirurgie und Viszeralchirurgie, Onkologie, Zentralklinik Bad Berka | 2013 | Arztbilder |
Dicke | Klaus | Prof. Dr. | Rektor em., Em. Lehrstuhl für Politische Theorie u. Ideengeschichte, FSU Jena | 2018 | Ethik der Information |
Duranthon | Arnaud | Dr. | Maître de conférences de droit public, Faculté de Droit, Université de Strasbourg, Sciences Po Strasbourg | 2019 | Staat und Religion |
Durner | Florian | Dr. | Wiss. Mitarb. Professur für Kirchengeschichte, Theol. Fak. FSU Jena | 2016 | Christliches Europa |
Eitel | Bernhard | Prof. Dr. Dres. h.c. | Rektor em. u. Direktor des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg | 2024 | Müllkippe Erdatmosphäre Festvortrag zehnjähriges Jubiläum |
Ernesti | Jörg | Prof. Dr. Dr. | Professur für Kirchengeschichte (mittlere und Neuere) Universität Augsburg | 2022 | Paul VI. |
Fuchs | Hans-Jürgen | M.A. | Journalist, CV-Pressesprecher, Leverkusen | 2018 | Ethik der Information |
Gartner | Herrmann | Priv. Doz. Dr. | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht |
Gaser | Elke | Dr. | Fachärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Universitätsklinikum Jena | 2013 | Arztbilder |
Große-Kracht | Hermann Josef | Prof. Dr. | Institut für Theologie und Sozialethik , TU Darmstadt | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht |
Haedrich | Martina | Prof. em. Dr. | Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Friedrich-Schiller-Universität Jena | 2023 | Soldat – ein christlicher Be-ruf? |
Haering (OSB) + | Stephan | Prof. Dr. Dr.habil | Lehrstuhl für Kirchenrecht, insbesondere Verwaltungsrecht sowie Kirchliche Rechtsgeschichte, LMU München | 2019 | Staat und Religion |
Hartmann | Peter Claus | Prof. Dr. Dr. | Em. Lehrstuhl für Allg. und Neuere Geschichte, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Doz. LMU München | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht |
Haubold | Wolfgang | Prof. Dr. Dr. h.c. | Em. Institut für Chemie, Präsident a.D. Universität Hohenheim | 2015 | Naturwissenschaften, Technik und Glaube |
Haupt | Reinhard | Prof. Dr. | Em. Lehrstuhl Allgemeine BWL u. Operations Management, FSU Jena | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Hector | Pascal | Prof. Dr. | MinDirig im Auswärtigen Amt, Europa Institut Universität des Saarlandes | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Hense | Ansgar | Prof. Dr. | Direktor des Instituts für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands, Bonn | 2019 | Staat und Religion |
Hohn | Dirk | Dr. | Geschf. Verband der Metall- und Elektro Unternehmen Hessen, Bezirk Mittelhessen, Wetzlar | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Kern | Bernd-Rüdiger | Prof. Dr. | Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte, Arztrecht, Universität Leipzig | 2013 | Arztbilder |
Kirchhof | Andreas | M.A. | Stv. Chefredakteur Heinrichs-Verlag GmbH, Bamberg | 2018 | Ethik der Information |
Knoepffler | Nikolaus | Prof. Dr. mult. | Lehrstuhl für Angewandte Ethik, FSU Jena | 2015, 2021 2023 | Naturwissenschaften, Technik und Glaube /Meine Würde…/ Soldat |
Kübert | Stefan | Dipl.-Vw. | Deutsche Bundesbank HV in den Freistaaten Sachsen u. Thüringen, Leipzig | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Kuhn | Michael | Doktorandus | Stv. Generalsekretär der COMECE, Brüssel | 2016 | Christliches Europa |
Leiner | Martin | Prof. Dr. | Professur für Systematische Theologie und Ethik, FSU Jena | 2017, 2021 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht / Meine Würde… |
Leugers-Scherzberg | August H. | Priv. Doz. Dr. | Hist. Inst. Universität Duisburg-Essen | 2016 | Christliches Europa |
Menke (C.Ss.R.) | Franz | St. Klemens-Kloster, Bad Heiligenstadt | 2016 | Christliches Europa | |
Meyer | Stephan | Dr. | kath. Pfarrer, St. Bonifatius, Apolda | 2013 | Arztbilder |
Müller | Philipp | Dr. | wiss. Mitarb. Institut für Publizistik, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | 2018 | Ethik der Information |
Murgrauer | Markus | Dr. | Wiss. Mitarb. Astrophysikalisches Institut, FSU Jena, Leiter der Unisternwarte | 2015 | Naturwissenschaften, Technik und Glaube |
Nersinger | Ullrich | Dipl.-Theol. | Journalist, Vatikanexperte, Eschweiler | 2022 | Paul VI. |
Ohly | Christoph | Prof. Dr. | Lehrstuhl für Kirchenrecht Theologische Fakultät Trier, Rektor (ad interem) der Philosophisch-Theo-logischen Hochschule St. Augustin | 2019 | Staat und Religion |
Pfeifer | Hans-Günter | Dipl.-Kfm. | Bundesbankdirektor a.D. Püttlingen | 2013, 2019, 2022 | Arztbilder / Staat und Religion / Paul VI. |
Pistner | Hans | Prof. Dr. Dr. | Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Erfurt | 2013 | Arztbilder |
Purschke | Thomas | Journalist, Steinbach-Hallenberg | 2018 | Ethik der Information | |
Rennert | Klaus | Prof. Dr. Dr. h.c. | Präsident des Bundesverwaltungsgerichts | 2021 | Meine Würde, mein Tod und mein Heil |
Römelt | Josef | P. Prof. Dr. | Lehrstuhl für Moraltheologie und Ethik, Universität Erfurt | 2021 | Meine Würde, mein Tod und mein Heil |
Ruhrmann | Georg | Prof. Dr. | Lehrstuhl für Grundlagen der medialen Kommunikation u. der Medienwirkung, FSU Jena | 2018 | Ethik der Information |
Schaller | Bernd Franz | Dipl.-Theol. | Ltd. Militärdekan des Katholischen Militärdekanats Berlin | 2023 | Soldat – ein christlicher Be-ruf? |
Schendel | Gunther | Dr. | Pastor, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht |
Schneider | Hans-Albert | Dr. Dipl.-Hdl. | OStR Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Schöndorf | Norbert | Prof. Dr. | Frauenarzt, Chefarzt i.R., Saarlouis | 2013, 2021 2023 | Arztbilder / Meine Würde…/ Soldat… |
Wedding | Ulrich | Prof. Dr. | Chefarzt Palliativmedizin Uniklinikum Jena | 2021 | Meine Würde, mein Tod und mein Heil |
Wenzel | Gerhard | Prof. Dr. | Hauptamtl. Dekan a.D. Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Freising | 2015 | Naturwissenschaften, Technik und Glaube |
Werhahn | Thomas | Dr. Dipl.-Kfm. | Ges. Wilh. Werhahn KG, Neuss | 2014 | Der ehrbare Kaufmann |
Wittmann | Klaus | Dr. | Brigadegeneral a.D. Berlin | 2023 | Soldat – ein christlicher Be-ruf? |
Wiemeyer | Joachim | Prof. Dr. | Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre, Ruhr-Universität Bochum | 2017 | Arbeiten zwischen Lust und Pflicht |
Wolter | Rudolf | Dr. | Facharzt für Allgemeinmedizin, Camburg; Weiterbildungsmentor Universitätsklinikum Jena | 2013 | Arztbilder |
Zieroff | Gabriele | Priv. Doz. Dr. | Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft Universität Regensburg | 2022 | Paul VI. |